Mai 2022

Hoch­volt­qua­li­fi­zie­rung im Bereich Ser­vice­an­nah­me/-bera­tung

Den Titel „BMW Group Hoch­volt­tech­ni­ker“ füh­ren darf seit Ende Mai 2022 Ser­vice­be­ra­ter Tim Mai­er von unse­rem BMW Stand­ort in Pas­sau. Wir gra­tu­lie­ren zur erfolg­reich bestan­de­nen Wei­ter­bil­dung „BMW Group Hoch­volt-Tech­nik Gene­ra­ti­on 3.0, 4.0, 4.5 und 5.0“ (kurz auch „Hoch­volt-Füh­rer­schein“).
 
Damit ist nicht nur in der Werk­statt (hier haben wir bereits seit län­ge­rem fünf aus­ge­bil­de­te Hoch­volt­tech­ni­ker und einen Hoch­volt­ex­per­ten), son­dern bereits im Bereich der Ser­vice­be­ra­tung – also direkt im Kon­takt zu Kun­den und Kun­din­nen – höchst qua­li­fi­zier­te Bera­tung zur Nut­zung und Instand­set­zung von BEV (Bat­tery Elec­tric Vehic­le) und PHEV (Plug­in Hybrid Elec­tric Vehic­le) Fahr­zeu­gen gewähr­leis­tet. Wenn es um Fra­gen zu Hoch­volt-Sys­te­men, Lade­the­men, Hoch­volt-Bat­te­rie­ein­hei­ten sowie der elek­tri­schen Antriebs­ein­heit von BMW und MINI Hybrid-, Elek­tro- bzw. i-Fahr­zeu­gen geht, ist Tim Mai­er der Rich­ti­ge. Da zukünf­tig immer mehr Fahr­zeu­ge elek­tri­fi­ziert wer­den, ist es ein kon­se­quen­ter Schritt der Auto-Leeb­mann GmbH, die Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men der Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen auch im Kun­den­kon­takt anzu­pas­sen, um die Anlie­gen auch bei BEV und PHEV Fahr­zeu­gen best­mög­lich zu bear­bei­ten.