Oktober 2021
Gleich zweimal nahm unser Serviceleiter Max Maier (zweiter von links) die Auszeichnung „Smart Video Communication Award“ stellvertretend für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Aftersales Teams unserer BMW Standorte Passau und Pocking entgegen. Damit wurde das Engagement beider Teams um die digitale Reparaturabwicklung im Rahmen der Aftersales Konferenz Anfang Oktober in Dresden honoriert.
Und so funktioniert „Smart Video Communication“: Ein Serviceberater erstellt Bilder vom vorhandenen Schaden und erläutert den Reparaturbedarf. Die empfohlenen Reparaturoptionen speichert der Mechaniker gemeinsam mit den Fotos in einem gesicherten Internetportal, das umgehend einen Kostenvoranschlag berechnet. Im Anschluss erhält der Kunde per SMS und per E-Mail eine Benachrichtigung, dass sein Reparaturvorschlag zur Ansicht verfügbar ist. Das geht ebenfalls ganz einfach über das Internet. Nach der bequemen Durchsicht vom Handy, Tablet oder Laptop entscheidet der Kunde, welche Arbeiten durchgeführt werden sollen. Die Freigabe dafür erfolgt mit wenigen Mausklicks über die gleiche Internetseite – das funktioniert am Arbeitsplatz, zuhause oder auch im Urlaub. Die Zeitersparnis für Kunden und Händler ist enorm. Zudem hat der Kunde volle Transparenz über die Arbeiten, die an seinem Fahrzeug notwendig sind und tatsächlich durchgeführt werden.